Welpen alleine lassen – das musst Du wissen.

Welpen alleine lassen – das musst Du wissen.

Das Thema, ab welchem Alter Welpen alleine gelassen werden sollten, ist von großer Bedeutung. Welpen sind von Natur aus darauf angewiesen, nahe bei ihrer Mutter und den anderen Tieren des Rudels zu bleiben, um zu überleben. Sobald du die Verantwortung für den kleinen Hund übernimmst, ist es wichtig, ihm beizubringen, wie man Schritt für Schritt alleine bleibt.

Welpen haben Trennungsängste

Die Trennungsängste von Welpen beginnen, wenn sie im Durchschnittsalter von zwölf Wochen von ihrer Mutter und Geschwistern getrennt werden. Als neuer Besitzer übernimmst du die Verantwortung für den Welpen und versorgst ihn mit Sicherheit, Futter und Zuneigung. Eine zu frühe Trennung von der Mutter, beispielsweise mit acht Wochen, kann spätere Verlustängste verursachen. Es ist daher wichtig, den Welpen bis zur 15. Lebenswoche nicht alleine zu lassen.

Im neuen Zuhause muss sich der Welpe zunächst an die Trennung von seiner Mutter und an seine neue Familie gewöhnen. Alles ist neu und aufregend oder sogar beängstigend. Der Welpe muss zunächst Vertrauen zu dir aufbauen, bevor du darüber nachdenkst, ihn alleine zu lassen.

Welpentraininig für das Alleine sein

Ab dem fünften Lebensmonat kannst du mit dem Training für das Alleinsein beginnen. Jeder Welpe reagiert unterschiedlich, wenn seine Bezugsperson das Zimmer oder die Wohnung verlässt. Die meisten Welpen werden nervös, bellen oder winseln und können sich aus Frustration und Stressbewältigung an der Wohnungseinrichtung zu schaffen machen. Daher ist es wichtig, das Training behutsam durchzuführen.

Einfache Übungen beinhalten, den Raum zu verlassen, ohne den Welpen zu beachten, oder häufig die Zimmer zu wechseln. Wenn der Welpe akzeptiert, dass du dich in einem anderen Raum aufhältst, kann das Training weiter ausgebaut werden.

Der nächste Schritt besteht darin, die Wohnung zu verlassen, ohne Abschiedsrituale für den Welpen. Wenn er ruhig bleibt, kann die Dauer des Fernbleibens schrittweise erhöht werden.

Wie lange sollte ich einen Welpen alleine lassen?

Es gibt keine allgemeingültige Antwort darauf, wie lange Welpen alleine gelassen werden können. Im Welpenalter sollte es jedoch so kurz wie möglich sein, da sie häufig schlafen und aufwachen und sich schnell erleichtern müssen. Längere Abwesenheiten können zu unerwünschtem Verhalten oder Angststörungen führen.

Auch für erwachsene Hunde ist es nicht artgerecht, täglich über einen langen Arbeitstag alleine gelassen zu werden. Maximal fünf Stunden sollten dabei angestrebt werden.

https://italianafarmacia.to/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert